Schuljahr 2024/25

 

Mai 2025

12.05.2025

Klasse 2a: In der Zooschule


Am Montag, 12.05.2025, besuchten wir, die Klasse 2a, die Zooschule im Dortmunder Tierpark. Bei bestem sonnigen Wetter erklärte uns Frau Seemer, auch Lehrerin an unserer Schule, das Leben der Tiere im Zoo. Wir verglichen als Erstes die Flügelspannweite des Andenkondors mit unserer eigenen Armbreite, lockten die Karpfen nur mit Knistern an, schauten den Orang-Utans beim Klettern zu, den Pinguinen beim Schwimmen, die können so schnell sein. Im Streichelzoo waren wir ganz schnell umringt von großen und kleinen Ziegen, die waren so süß. Vermutlich haben wir nicht alle Tiere sehen können, die Zeit verging so schnell - wir kommen wohl nochmal wieder. Das war ein toller Ausflug.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

12.05.2025

Jahrgang 3/4: Schnupperstunde im Fechten


Am Montag durften sich alle Kinder der 3. und 4. Klassen auf eine Schnupperstunde im Fechten freuen. Ein Trainer vom TSC Eintracht Dortmund brachte nicht nur sein Wissen mit, sondern auch die gesamte Ausrüstung in Klassenstärke.

Nach einer kurzen Einführung in den Fechtsport, durften die Kinder auch direkt anfangen.

Die Kinder hatten viel Spaß und merkten wie anstrengend dieser Sport ist.


08.05.2025

Die gelungene Radfahrprüfung


An einem schönen Dienstag kam Frau Wesendonk, unsere freundliche Polizistin, in unsere Klasse, um mit uns den Verkehrsunterricht zu besprechen. In der vierten Stunde überprüfte sie auf dem Schulhof unsere Helme und Fahrräder, damit wir alle sicher unterwegs sind. Die verkehrssicheren Fahrräder wurden mit dem TÜV-Abzeichen ausgezeichnet. Auch die theoretische Prüfung haben alle bestanden.

Am darauffolgenden Donnerstag hatten wir unsere Radfahrprüfung. Wir durften unsere Räder vorsichtig über die Straße schieben und das Gelernte auf der Fahrbahn anwenden. Dabei mussten wir sehr aufmerksam sein, denn manchmal haben uns Autos die Vorfahrt genommen. Zum Glück haben alle die Radfahrprüfung bestanden! Jetzt dürfen wir weiterhin vorsichtig und sicher durch die Straßen radeln.



geschrieben von Eny, 4b

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

April 2025

10.04.2025

Gewinnerinnen und Gewinner unseres Lesewettbewerbs



Auch in diesem Jahr veranstalteten wir in den Klassen wieder unseren schuleigenen Lesewettbewerb. Alle Kinder durften sich dafür bewerben und lasen in ihren Klassen vor. Die besten 3 jeder Klasse stellten sich in den Parallelklassen vor. Heute nun konnten wir den Gewinnern herzlich gratulieren und sie mit einem Buchpreis erfreuen.

Der Sieger der 4. Klassen vertritt uns nun auch beim städtischen Lesewettberb. Wir wünschen dir viel Erfolg!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

März 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

17 & 19.03.2025

Jahrgang 2: Besuch der Grünen Schule


Am Mittwoch den 19.3.2025 waren die Klassen 2b und 2c im Rombergpark. Dort waren wir, weil wir uns Frühblüher angeguckt haben. Das Wetter war sehr schön. Dort haben wir auch ein Spiel gespielt: Wir durften Frühblüher suchen. Dort haben wir auch ein Buch gebastelt, damit wir die Frühblüher unterscheiden konnten. Das Heft durften wir mit nach Hause nehmen, damit wir auf dem Schulweg uns die Frühblüher angucken konnten. Dank dem Heft konnten wir die Frühblüher unterscheiden. Das war sehr gut, weil der Blaustern und der Schneestolz sehr gleich aussehen. Nur der Schneestolz hat in der Mitte einen weißen Punkt.

Wir sind dorthin und zurück mit dem Bus gefahren. Es war sehr schön. Wir empfehlen den Rombergpark weiter. 

Text von Lynn, Klasse 2c


Beim Ausflug zum Rombergpark war es schön gewesen.

Wir haben ein Frühblüherspiel gemacht und das war schön.

Ich habe viele neue Frühblüher kennengelernt.

Text von Ben, Klasse 2c


17.03.2025

Schulmeisterschaften im Fußball: Wir sind eine Runde weiter!


Unsere Schule nimmt wieder an der diesjährigen Schulmeisterschaft im Fußball teil. Am 17. März machte sich die Schulmannschaft zusammen mit Frau Ehlert auf den Weg zum Sportplatz, um dort gegen die Marienborn-GS und die Holte GS anzutreten. Wir konnten die Spiele mit 19:0 und 10:0 gewinnen und sind als Gruppensieger in die Zwischenrunde eingezogen. Die Freude war riesig!

Am 1. April spielen wir dann wieder gegen zwei andere Grundschulen und hoffen auch dort als Gruppensieger in die nächste Runde einzuziehen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kinderrechtetag an unserer Schule


Auch in diesem Schuljahr haben sich alle Kinder der Schule mit den Kinderrechten beschäftigt. In diesem Jahr stand dabei das Recht auf Privatsphäre im Vordergrund.

So denken die Kinder über ihre Rechte:


Kinderrechte sind sehr wichtig für Kinder und Erwachsene. Die Eltern müssen uns zuhören. Kinderrechte sind dazu da, dass Kinder ihre Rechte kennenlernen. Auch unsere Eltern müssen sich für uns einsetzen und die Kinderrechte befolgen. Am Kinderrechtetag durfte ich zum Beispiel früher zocken. Ich finde, dass die Kinderrechte das Beste auf der Welt sind.

Text von Liam, 2c


Kinderrechte sind sehr wichtig. Kinderrechte sind dazu da, damit Kinder nicht herumgeschubst werden. Kinderrechte sind dazu da, damit Kinder einen Rückzugsort haben. Die Kinderrechte sind auch dazu da, dass Kinder nicht arbeiten müssen.

Text von David, 2c


25jähriges Dienstjubiläum


Die Klassenlehrerin der Seehunde Frau Riße und unsere Schulleiterin Frau Peters sind jetzt seit mehr als 25 Jahren als Lehrerinnen im Dienst. Hierzu gratulieren wir herzlich!

Das Kollegium freute sich mit den Kolleginnen in einer kleinen Feier.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

13.03.2025

Aufführung des Jekits-Orchesters


Die Musikschule erfreute unsere Kinder mit einer klangvollen Aufführung verschiedener Gruppen von Instrumenten.

Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die bereits Unterricht durch die Musikschule in ihrem Instrument erhalten haben, spielten unseren Kinder aus dem 1. Jahrgang schöne Melodien vor.


Vielen Dank für die gelungene Aufführung!


07.03.2025

Klasse 4b: Auf der Feuerwache


Als wir auf der Feuerwache ankamen, hat der Vater von Sam uns die Regeln auf der Feuerwehrwache erklärt. Danach hat er uns die Fahrzeuge gezeigt. Er erklärte uns, welche Geräte auf welchen Fahrzeugen sind. Dann sind wir an den Büros vorbeigeschlichen. Kurz darauf sind wir in die Küche gegangen und haben uns dort umgesehen. Kurz vor dem Ende sind Frau Seemer und Frau Bache mit der Drehleiter hochgefahren. Als wir an der Bushaltestelle ankamen, ist Sams Vater auch noch mal mit der Drehleiter nach oben gefahren und hat uns gewunken. Das war ein schöner Ausflug.

Geschrieben von Fredi (4b)

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unser Ausflug zur Feuerwache 8 in Eichlinghofen


Da wir im Sachunterricht zur Zeit das Thema Feuer haben, hat unsere Klasse 4b am 7.3.2025 einen Ausflug zur Feuerwache in Eichlinghofen gemacht. Mit dem Bus fuhren wir dort hin. Sams Papa ist dort Feuerwehrmann. Zu Beginn wurden wir begrüßt und zu den Bänken geführt. Dort haben wir unsere Rucksäcke abgelegt. Danach hat uns Sams Papa die Räumlichkeiten gezeigt. In der Fahrzeughalle hat er uns die verschiedenen Fahrzeuge erklärt. Frau Seemer durfte sogar mit der Drehleiter hochfahren. Anschließend sind wir mit dem Bus zur Schule zurück gefahren. Es war ein schöner Ausflug.

Geschrieben von Anna (4b)

Februar 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

28.02.2025

Karnevalsfeier


Am Freitag, 28.02.2025 fand unsere Karnevalsfeier an der Grundschule Am Dorney statt. Die Kinder durften verkleidet zur Schule kommen. Es gab viele verschiedene Kostüme. Nach einer Feier in der Klasse gab es eine gemeinsame Feier in unserer Turnhalle. Zunächst wurden die verschiedenen Kostüme unter Musikbemalung vorgestellt. Im Anschluss gab es Polonäse und fröhliche Musik zum Tanzen.


27.02.2025

Begegnung mit der englischen Sprache


Viel Freude hatten die Kinder Am Dorney mit der Show "The Ridiculous Rhyme Show".

Die beiden Darsteller sind Native Speaker in English und sind extra aus Großbritannien angereist.

Mit einer fröhlichen und aktiven Show brachten sie unseren Kindern die englische Sprache näher.

Schon auf dem Weg zur Turnhalle konnten die Kinder ihr Fahrzeug mit dem Steuerrad auf der anderen Seite sehen, welches im Linksverkehr üblich ist.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein, der die englische Show für uns bezahlt hat!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

25.02.2025

Klasse 4B: Von Vergangenheit und Zukunft


In den letzen Wochen beschäftigten wir uns mit dem Thema Ritter. Wir malten Burgen und führten Ritterkämpfe durch.

Viele Kinder brachten Material zum Ausstellen mit.


Auch die Zeitform „Futur“ lernten wir kennen und übten uns dabei in der Wahrsagerei. Mancher musste tief in Kugel schauen, um die Zukunft zu deuten…..

…und manche konnte das Vorhergesehene kaum glauben.


20.02.2025

Die Klasse 4C liest im Kindergarten vor


Am 20.02.2025 besuchten wir, die Klasse 4c, den Kindergarten Kleyer Sonnenkinder. Nachdem wir freundlich von den Kindern begrüßt wurden, haben wir in der Turnhalle gemeinsam Lieder gesungen. Danach haben wir uns in verschiedenen Gruppen aufgeteilt. Wir Viertklässler haben dann den Kindergartenkindern aus verschiedenen Büchern wie zum Beispiel "Regenbogenfisch", "Streithörnchen", "Einhorngeschichten" und "Prinzessinnengeschichten" vorgelesen. Die Kinder hörten interessiert zu und bedankten sich für unseren Besuch. Es war ein schöner Vormittag bei den Kleyer Sonnenkindern.


Geschrieben von Mia, Klasse 4c

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

11.02.2025

Stadtmeisterschaft im Turnen: Eindrücke der Kinder


Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften haben wir mit unserer 

1. Mannschaft den 2.Platz belegt. Ein ganz besonderes Highlight 

war die Begegnung mit Eden Terzić, dem ehemaligen Trainer von Borussia Dortmund. Das hat uns als Team zusätzlich motiviert.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Leistung und freuen uns.


Geschrieben von Eny, Klasse 4b



05.02.2025

Stadtmeisterschaft im Turnen


Unsere Schule hat auch diese Jahr wieder an der Stadtmeisterschaft im Turnen teilgenommen. Wir auch die Jahre zuvor könnten wir gleich zwei Mannschaften zu den Meisterschaften schicken.

Unsere 1. Mannschaft freute sich über den 2. Platz aller teilnehmenden Grundschulen und auch unsere 2. Mannschaft erreichte einen tollen 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

  • Unsere Turner

    Unsere Turner

    Button
  • Die 1. Mannschaft

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Januar 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

21.01.2025

Handballaktionstage mit dem DJK-Oespel/Kley


Passend zur Handball-WM gab es auch in unserer Schule ein Training, wo die Schüler und Schülerinnen Handball gespielt und geübt haben. 
Die Stationen waren anspruchsvoll, zum Beispiel musste man Hütchen abwerfen. Hubert Kremer und Benni vom DJK- Oespel/ Kley zeigten uns, wie es geht. 

Geschrieben von Fredi und Ben, Klasse 4b


09.01.2025

Dorney im Schnee


Endlich hat es mal wieder geschneit: Am 09. Januar schneite es den gesamten Vormittag. Die Kinder waren begeistert und verbachten tolle Pausen im Schnee. Es würden Schneemänner gebaut, Schneeengel gemacht und einige Klassen rodelten sogar den kleinen Hang hinter unserer Schule herunter.

Der Blick aus den Klassenzimmern zum Dorneywald war noch schöner als sonst.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Dezember 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

10.12.2024

Jahrgang2: Besuch des Schauspielhauses zum Theaterstück "Dornröschen"


Dornröschen war sehr schön. Es war im Theater Dortmund. Es war ein schönes Theater. Wir sind mit der S-Bahn gefahren. Im Schauspiel ging es darum, was Dornröschen träumt. Manchmal konnte man auch andere Märchen erkennen.

(geschrieben von Paul, 2b)


Dornröschen schläft 100 Jahre. Sie hat sich an einer Spindel gestochen und hat von Märchen geträumt.

(geschrieben von Leano, 2b)


Dornröschen hat sich an einer Spindel verletzt. Dornröschen war eine Prinzessin. (geschrieben von Mika, 2b)


Das Theater war schön und die Stühle waren gemütlich. Der Ausflug war toll. Es war lustig als Dornröschen mit dem Prinzen alles nachgemacht hat. (geschrieben von Johan, 2b)


05.12.2024

Adventsbasar


Wir freuen uns, dass so viele Besucherinnen und Besucher zu unserem Adventsbasar gekommen sind. Es gab ein tolles Kuchenbuffet und leckere Waffeln.

In den Klassen konnten wunderschöne und liebevolle gebastelte oder auch gebackene Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Auch die Tombola, bei der jedes Los ein Gewinnerlos war, fand großen Andrang.

Eine kleine Aufführung im Musikraum rundete das Angebot ab. Wir bedanken uns ganz herzlich für alle Kuchen, Waffeln und Getränkespenden der Eltern.

Der Erlös des Adventsbasar und alle Spenden erhält unser Förderverein der Grundschule Am Dorney!

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

November 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

27.11.2024

Klasse 2b: Weihnachtsbacken beim CityBäcker


In der Adventszeit war die Klasse 2b beim CityBäcker. Und wir haben mit einem CityBäcker was aus Hefe gebacken. Zum Beispiel einen Weckmann und wir haben sie verziert mit bunten Streuseln und Schokodrops und Hagelzucker und Nussstückchen. (geschrieben von Hellen, 2b)


Er (der Bäcker) hat gezeigt wie man Brezeln macht.

(geschrieben von Julia, 2b)


15.11.2024

Eindrücke vom Vorlesetag


Wie schon oft haben wir auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Das Erlebnis ein Buch vorgelesen zu bekommen ist sehr wertvoll. Und diese Freude möchten wir in den Kindern wecken bzw. verstärken.

Durch das Vorlesen wird auch das Interesse an Büchern und am Lesen überhaupt gestärkt.

Heute waren die Kinder in verschiedenen Gruppen zusammen und haben gemeinsam die Geschichten erlebt.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

14.11.2024


Luft ist nicht nichts - Klasse 4c und das Thema "Luft"


Zum Thema "Luft" haben die Kinder der Klasse 4c Fallschirme aus alten Plastiktüten und Korken gebaut. Auf verschiedene Weise wurden die Fallschirme dann ausprobiert: vom Stuhl sowie vom oberen Stock des Treppenhauses im Schulgebäude herunter und aus dem Fenster des 2. Stocks.

Sie haben festgestellt, dass Luft bremst und die Größe des Fallschirmes mit der Fluggeschwindigkeit zusammenhängt. 
Nachbasteln ist ausdrücklich erwünscht!!


13.11.2024

Musikalische Lesereise


Am 13. November war der Musiker und Mundharmonikaspieler  Chris Kramer mit seiner musikalischen Lesereise "Die kleine Mundharmonika" an unserer Schule zu Gast.

Die Kinder lernten die kleine Mundharmonika kennen und begleiteten Sie auf ihrer Reise in die "neue Welt".  Dabei wurden die Kinder nicht nur zum Mitsingen und Klatschen animiert, sondern gestalteten mit außergewöhnlichen Instrumenten ein Lied mit.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Terminankündigung

Am 15.11.2024 machen wir wieder beim Vorlesetag mit


Schon seit Jahren ist es uns eine liebgewordene Tradition am bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen.

Die Kinder der Grundschule Am Dorney genießen das Erlebnis in einer Gruppe vorgelesen zu bekommen. Im Anschluss wird zu dem Buch gespielt, gebastelt und gesprochen.

Die Kinder haben eine Auswahl aus Büchern aus denen vorgelesen wird. Die Gruppe ergibt sich aus den Interessentinnen zu dem Buch. An diesem Tag wird nicht nach dem Klassenverband geschaut, sondern das gemeinsame Interesse für ein Buch verbindet.


11.11.2024

Martinsbrezel


Heute freuten sich alle Kinder über eine leckere Martinsbrezel, die sie vom Förderverein geschenkt bekommen haben.

In manchen Klassen wurde heute das St. Martinslied gesungen und die Geschichte vom Teilen des Mantels nachgespielt.

Vielen Dank für die leckere Brezel, lieber Förderverein!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

       05.11.2024


Freude der Dorneykinder über die neuen Warnwesten

Jedes Kind der ersten Klassen der Grundschule Am Dorney hat heute am Dienstag, 05.11.2024 vom Förderverein der Schule eine Warnweste geschenkt bekommen.

So sollen die Kinder jetzt auch in der dunklen Jahreszeit gut gesehen werden und sicher zur Schule kommen. Die Fördervereinsvorsitzende Julia Ernst und der Schatzmeister Hans Jürgen Schweitzer freuen sich, dass die Westen den Kindern so gut gefallen.

In dem Unterricht ist das Thema des sicheren Schulwegs regelmäßig Thema. Mit dem Programm Verkehrszähmer werden die Kinder motiviert, die Weste zu tragen und nach Möglichkeit zu Fuß zur Schule zu kommen.

Die Schule hatte in der Vergangenheit bereits mit dem Projekt „So läuft das“ einen eigenen Schulwegplan bekommen. Hier ist auch markiert, an welchen Stellen Hol- und Bringzonen sind, falls die Kinder mit dem Auto gebracht werden. Der Bereich direkt vor der Schule sollte zum Herauslassen aus dem Auto vermieden werden. Hier herrscht morgens zum Unterrichtsbeginn ein absolutes Halteverbot.

Die Schulleiterin Frau Peters bedankt sich im Namen der Schulgemeinschaft herzlich beim Förderverein für die tolle Spende.

Oktober 2024

07.10.2024

Physikantenshow


Am Montag durften alle Kinder der Grundschule Am Dorney die tolle Wissenschaftsshow der Physikanten sehen, die genauso unterhaltsam wie lehrreich war.

Mit beeindruckenden Experimenten bekamen unsere Kinder eine Einsicht in die Welt der Naturwissenschaften.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein, der die Veranstaltung für uns möglich gemacht hat!

Es ist war tolles Erlebnis für alle Kinder.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

September 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Terminankündigung

Tag der offenen Tür für Kindergartenkinder und ihre Eltern


Liebe Eltern, Ihr Kind kommt im nächsten Sommer in die Schule? Dann laden wir Sie herzlich ein, die Grundschule am Dorney kennenzulernen. Am Donnerstag, 26.09.2024 von 16:00-17:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit zusammen mit Ihrem Kind unsere Schule zu besuchen. An diesem Nachmittag können Sie Lehrer/innen treffen, die Räume mit verschiedenen Mitmachstationen erkunden, Fragen stellen und sich bei leckeren Waffeln ein Bild von unserer Schule machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Außerdem sind Sie mit Ihrem Kind auch herzlich zu unserem Adventsbasar am 05.12.2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr eingeladen.



11.09.2024

Grundschule Am Dorney wurde als Schule der Zukunft ausgezeichnet


Die Grundschule Am Dorney nimmt am BNE-Landesprogramm teil und wurde besonders für die jährlichen Waldprojektwochen gelobt. Diese Waldwochen finden in jedem Schuljahr im Waldgebiet „Dorney“ statt. Dabei findet es jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit statt, damit die Kinder den Wald zu allen Jahreszeiten erleben.

Die Naturerfahrungen werden möglichst spielerisch und mit allen Sinnen gemacht. Durch positive und erlebnisreiche Naturerfahrungen wird eine bejahende Beziehung zur Natur ausgebildet und eine Grundlage für das Bewusstsein für die Natur, die Umwelt und die Nachhaltigkeit geschaffen.

Alle Klassen nehmen daran teil.


Die Auszeichnungsfeier fand am 11.09.2024 im Glaselefanten im Maximilianpark in Hamm statt. Es gab auch eine Führung durch das Schmetterlingshaus.

Unsere Schule wurde durch zwei Lehrerinnen, zwei Eltern und zwei Kinder der Grundschule Am Dorney vertreten. Wir nahmen mit großer Freude die Urkunde entgegen. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

10.09.2024

Kartoffelernte auf dem Schultenhof


Unsere Grundschule hat  über den Schulentwicklungsfond der Stadt Dortmund Besuche auf dem Schultenhof finanziert bekommen.


Die Klasse 4b startete bei sonnigstem (und wärmsten) Wetter mit der Kartoffelernte. Nach einer theoretischen Einführung (Aufbau der Kartoffelpflanze) ging es auch schon auf das Kartoffelfeld. Hier bekamen die Kleingruppen ein Stück Acker zugewiesen und ernteten fleißig die dicksten Knollen. Jedes Kind konnte zwei Kilo Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Wegen der großen Hitze fiel für uns das Kartoffelfeuer leider aus. Aber bestimmt kommen noch andere Klassen in den Genuss.


06.09.2024

Klassenfahrt der 4b und 4c ins Münsterland


Die Klassen 4b und 4c machten dieses Jahr eine Klassenfahrt nach Heiden ins Münsterland. Nach der Führung über den Höings Hof belegten wir endlich unsere Zimmer. Wir putzten und streichelten zutrauliche Ponys, die wir auch reiten durften. Das war aufregend und eine tolle Erfahrung. Viele von uns Kindern haben sich direkt in die lieben Ponys verliebt.

Auch wanderten wir zu den Teufelssteinen und suchten kleine Glücks-Steine, die wir mit Punkten oder kleinen Bildchen bemalten. Eine Planwagen-Fahrt stand ebenfalls auf dem Programm. Der Wagen fuhr allerdings erst los, als wir anfingen zu singen. Also sangen wir aus vollem Halse Lieder, die uns und unserer Lehrerin einfielen - besonders gut konnten wir das Lied „Das wir aus Dortmund sind - hallohallo…“!

Am letzten Abend grillten wir leckere Würstchen und aßen am Lagerfeuer süße Marshmallows. Toll waren auch die Disco-Abende, an denen wir ausgelassen tanzten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

August 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

22.08.2024

Einschulungsfeier 2024



Heute begrüßten wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in die Fuchs, Panda- und Waschbärklasse.

Alle Kinder und ihre Familien waren zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst eingeladen.

Im Anschluss haben wir eine Einschulungsfeier auf dem Schulhof bei bestem Einschulungswetter gefeiert.

Nach einem Begrüßungslied der Froschklasse trat die Diabolo AG mit einer kleinen Show auf. Die Schulleiterin Frau Peters begrüßte die Gäste und wünschte allen einen guten Start.

Nach dem Zebra-Rap wurden die Schulanfänger und Schulanfängerinnen von ihren Patenkinder in ihren neuen Klassenraum für die erste Unterrichtsstunde geführt.

Wir wünschen allen Kindern eine tolle Zeit an der Grundschule Am Dorney!


Herzlich willkommen zurück!

 

Am Mittwoch, 21.08.2024

  • startet die Schule für die Kinder der 2. – 4. Klasse von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr.

 

Am Donnerstag, 22.08.2024:

  • haben die Kinder der 1. Klassen ihren ersten Schultag (Einschulung)
Mittwoch, 21.08. Donnerstag, 22.08. Freitag, 23.08.
Klasse 1 keine Schule Einschulungsfeier 1.- 4. Std.
Klasse 2 1.- 4- Std. 1. - 4. Std. 1. - 4. Std.
Klasse 3 1.- 4. Std. 1. - 5. Std. 1. - 5. Std.
Klasse 4 1. - 4. Std. 1. - 5. Std. 1. - 5. Std.

Liebe Eltern unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler,


bald ist es soweit und Ihr Kind kommt zu uns in die Schule. 

Der erste Schultag ist Donnerstag, 22. August 2024.


Der Einschulungsgottesdienst findet um 9.00 Uhr in der katholischen Kirche  Christus unser Friede an Hedwigstraße 3, 44149 Dortmund statt. 

Hierzu sind alle Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern eingeladen.


Die Einschulungsfeier findet um 10.00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Am Dorney statt. 


Danach haben die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin. Währenddessen warten die Eltern auf dem Schulhof und können ihre Schulkinder dann ca. um 11.30 Uhr wieder mit nach Hause nehmen.


Am Freitag, 23.8.2024 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler von 8.15 -11.45 Uhr Unterricht.